
Jan
2023
Suche
Es freut uns sehr, dass unser Etter Wildkirsch 2013 42% Vol. durch das Magazin Falstaff als bester Digestif mit 98 Punkten im Jahr 2022 ausgezeichnet wurde.
Die winterlich kalten Temperaturen verleiten zum Genuss in der warmen Stube. Kosten Sie unsere spezielle Empfehlung: Aromatisch, vollfruchtig und durch den Barrique-Ausbau milder als anderer Kirsch, besticht der Etter Vieille Kirsch «Barrique» durch seine vollendete Harmonie und seinen angenehm weichen Abgang. Etter Vieille Kirsch «Barrique» hat schon manch einer zum Kirsch-Liebhaber bekehrt …
Tipp: Versuchen Sie Ihr Käse-Fondue doch einmal mit diesem wunderbaren fruchtigen Etter Vieille Kirsch «Barrique».
Online-Shop
Wieder wurden zahlreiche Etter Fruchtbrände von Falstaff ausgezeichnet. Wir sind begeistert!
- Etter Wildkirsch 2013 42% Vol.
- Etter Zuger Kirsch AOP 41% Vol.
- Etter Gravensteiner Apfel 41% Vol.
- Premium Etter Williams Birne unfiltriert 44% Vol.
- Etter Vieille Poire Williams 40% Vol.
- Etter Vieille Orange 40% Vol.
- Etter Vieille Prune 41% Vol.
- Etter Vieille Kirsch 42% Vol.
- Etter Vieille Quitte 40% Vol.
- Etter Gin 40% Vol.
- Etter RUM1823 40% Vol.
Der neue Jahrgang des Zuger Lebenswassers folgt einem bewährten Konzept, nämlich der Reifung in Pinot Noir Fässern. Diese Weinfassreifung zieht sich schon seit der ersten Abfüllung wie ein roter Faden durch das geschmackliche Konzept des JOHNETTs und hat sich als eine Art Markenzeichen für ihn entwickelt. Der Whisky-Liebhaber darf sich jetzt über ein höheres Alter von 10 Jahren freuen. Die Reifung wurde sehr sorgfältig überwacht. Unbedingt probieren!
Online-Shop
Wir sind unglaublich stolz und glücklich, dass wir an der DistiSuisse mit 4 Goldmedaillen ausgezeichnet wurden!
Unsere edlen Fruchtbrände werden ausschliesslich aus Schweizer Früchten und mit viel Passion hergestellt, dabei bestimmt der Anspruch die Qualität stetig zu verbessern unser gesamtes Tun und Wirken. Nun können wir mit stolz verkünden, dass folgende 4 Etter Fruchtbrände mit Gold ausgezeichnet wurden:
Auch beim Etter Gin bleiben wir unserer Verbundenheit zur Heimat treu. Durch die heimischen Kräuter, 75 auserlesenen Botanicals, der Zugabe von Etter Kirsch sowie der einzigartigen Kirschblütenessenz erreicht der Etter Gin seinen unverwechselbaren Geschmack.
Der Inhalt spricht für sich: Aromareich, erfrischender Duft nach Orangenblüten und Zitronenschale. Harmonisch eingebundene, würzige Noten, angenehm frisch und mild im Gaumen. Langanhaltend im Abgang.
Wir sind glücklich und freuen uns sehr über die Prämierung an den Swiss Spritis Award 2020 von folgenden Fruchtbränden:
Kategorien-Sieger & Goldmedaille
Etter Wildkirsch 2012 42% Vol.
Bester Wildbrand
Etter Wildkirsch 2012 42% Vol.
Goldmedaille
Etter Kleines Pflümli 41% Vol.
Der Name RUM1823 ist eine Hommage an unsere Vorfahren. Destilliert wird der RUM1823 nach einem alten, beinahe vergessenen, geheimen Familienrezept. Mindestens sieben Jahre reift unser RUM1823 in gebrauchten amerikanischen Bourbon-Holzfässern in unserem Reifekeller. Der Inhalt spricht für sich: Voller, reicher Körper, Orange, Süssholz und flüchtige Holznoten, Karamell. Vollendet mit langem, wärmendem Finale.
Jetzt kommt Etter ganz gross raus: 150 Jahre – 150cl! Das Etter «Original» gibt's neu auch in Magnum – perfekt geeignet in der Gastronomie, als Geschenk und der Hingucker in Ihrem Verkaufsregal. Diese Grossflasche fällt garantiert auf, kaum zu übersehen und vielfältig einsetzbar!
Die Etter Original Magnum-Flasche 150cl sind in den Sorten Zuger Kirsch AOP, Williams Birne, Vieille Prune und Vieille Orange erhältlich.
Die neue schmucke 10cl Etter Original Flasche ordnet sich perfekt ins Etter-Sortiment ein. Sie ist der Hingucker schlechthin, vielseitig einsetzbar und passt zu einer festlichen Tischdekoration, als «Portion» zum Fondue, als Geschenk, zum Reisen ins Handgepäck oder aufs Nachttischli, etc.
Online-Shop